Die BRAC-Bank wurde 2001 gegründet, um den Zugang zu Bankdienstleistungen für eine große Anzahl von Personen in Bangladesch zu verbessern, die nicht von traditionellen Banken bedient werden. Seitdem ist sie eine der größten Banken in Bangladesch und bietet ein breites Spektrum an Bankdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden an.
Bei WorldRemit sind wir eine Partnerschaft mit der BRAC-Bank eingegangen, um Menschen auf der ganzen Welt dabei zu helfen, schnelle, sichere und kostengünstige Geldtransfers nach Bangladesch durchzuführen. Über unsere Website oder App können Sie eine Überweisung auf mehr als 1,5 Millionen BRAC-Bankkonten vornehmen oder Geld senden, das von Familienangehörigen und Freunden in 186 BRAC-Bankfilialen im ganzen Land in bar abgeholt werden kann.
Wie kann ich Geld an Konten bei der BRAC-Bank senden?
Mit WorldRemit können Sie auf zwei Arten online Geld an die BRAC-Bank senden. Die erste Möglichkeit besteht darin, eine Banküberweisung auf ein BRAC-Konto vorzunehmen. Wenn Freunde oder Familienmitglieder Kunde der BRAC-Bank sind, können Sie Geld direkt auf deren Bankkonto überweisen. In der Regel wird das Geld innerhalb von 2-3 Werktagen gutgeschrieben.
Alternativ können Sie Geld senden, das von Ihrem Empfänger in jeder Filiale der BRAC-Bank in Bangladesch bar abgeholt werden kann. Der Vorteil dieser Überweisungsart ist die Schnelligkeit, da das Bargeld in der Regel innerhalb weniger Minuten nach erfolgter Überweisung abgeholt werden kann.
So tätigen Sie eine Banküberweisung an die BRAC-Bank in Bangladesch
Eine Überweisung an die BRAC-Bank dauert nur wenige Minuten. Sie benötigen lediglich die Kontonummer des Empfängers, seinen Namen, die Stadt, in der er/sie lebt, und den Grund für die Überweisung des Geldes. Sie können den Transfer aus mehr als 50 Ländern weltweit durchführen. Sie müssen lediglich Folgendes tun:
- Wählen Sie den Service "Banküberweisung" im Feld "Senden an" oben auf dieser Seite aus.
- Geben Sie den Überweisungsbetrag ein
- Wir zeigen Ihnen im Voraus unsere niedrigen Gebühren und den Wechselkurs an
- Klicken Sie auf "Senden" und Sie werden aufgefordert, ein Konto zu erstellen, falls Sie noch keines haben.
- Geben Sie die Daten des Empfängers ein oder wählen Sie eine Person aus, an die Sie bereits gesendet haben
- Wählen Sie aus, wie Sie bezahlen möchten
- Wir senden Ihnen und Ihrem Empfänger SMS- und / oder E-Mail-Benachrichtigungen, wenn das Geld gesendet und empfangen wurde
Wann wird die BRAC-Überweisung gutgeschrieben?
Die Gutschrift erfolgt in der Regel innerhalb von 2-3 Werktagen und pro Überweisung ist ein Höchstbetrag von 1.500.000 Bangladeshi Taka (BDT) als Maximum festgelegt.
So senden Sie eine Bargeldabholung an die BRAC-Bank in Bangladesch
Wenn Familienmitglieder oder Freunde schnell Bargeld benötigen, ist unser Service für Bargeldabholungen die schnellste Möglichkeit, ihnen das Geld bereitzustellen. Sobald Sie die Überweisung abgeschlossen haben, können Ihre Lieben das Geld in 186 BRAC-Bankfilialen in Bangladesch in bar abholen. Gehen Sie einfach wie folgt vor:
- Wählen Sie im Feld "Senden an" den Service "Bargeldabholung" aus
- Wählen Sie 'Dutch-Bangla Bank, Brac-Bank oder Social Islami Bank' als das Auszahlungsnetzwerk
- Geben Sie den Überweisungsbetrag ein und klicken Sie auf "Senden".
- Erstellen Sie ein Konto, wenn Sie noch keines haben
- Wählen Sie einen Empfänger aus einer Liste von Personen, an die Sie bereits Geld gesendet haben, oder geben Sie die Daten eines neuen Empfängers ein
- Bezahlen Sie online
- Wir senden Ihnen und Ihrem Empfänger eine SMS- und / oder E-Mail-Benachrichtigung, wenn das Guthaben zur Abholung bereitsteht.
Wie wird Ihr Empfänger das Bargeld abholen?
In der Regel ist das Bargeld innerhalb weniger Minuten abholbereit. Ihr Empfänger benötigt lediglich die 8-stellige Transaktionsreferenznummer, die wir Ihnen und Ihrem Empfänger zusenden, sobald das Geld abgeholt werden kann. Ihre Empfänger benötigen außerdem einen gültigen Lichtbildausweis (entweder einen bangladeschischen Pass, einen nationalen Personalausweis, einen Führerschein oder einen ausländischen Pass mit einem Visum oder einen Flüchtlingsausweis).